Beschluss: ungeändert beschlossen

Abstimmung: Ja: 34, Nein: 0, Anwesend: 34, Befangen: 0

Beschluss:

Der Kreistag beschließt:

Die Sanierungsmaßnahmen am LRA-Gebäude im Rahmen des KIP-Programms weiter fortzuführen (Fenster/Fassade, Dach).

1.)       Im Zusammenhang mit diesen Maßnahmen ein weiteres Sanierungspaket mit folgenden Hauptbausteinen umzusetzen:

-       Sanierung und Neustrukturierung der Sanitärbereiche im Hauptbau mit Schaffung eines Technikraumes, eines Kopierraumes und einer Teeküche auf jeder Etage

-       Erneuerung der IT-Vernetzung mit Schaffung eines neuen Serverraumes im KG

-       Umsetzung des neu erstellten Brandschutzkonzeptes

-       Schaffung eines barrierefreien Aufzuges im Treppenhaus des LRA-Gebäudes

-       Vorbereitende Maßnahmen für die Erneuerung der Elektro- und Heizleitungs-Infrastruktur (neue Leitungs- und Trassenverlegung in den Gängen bis in die Büros)

ungeändert beschlossen                                         Ja 34  Nein 0  Anwesend 34  Befangen 0

2.)       Die Errichtung eines Außenaufzuges.

ungeändert beschlossen                                         Ja 34  Nein 0  Anwesend 34  Befangen 0

3.)       Die vorgenannten Sanierungs-Maßnahmen bedingen voraussichtlich eine etagenweise Räumung des Landratsamtes.

Vor diesem Hintergrund wird deshalb auch die zeitgleiche Innensanierung der Büro-bereiche mit folgenden Komponenten beschlossen:

-  Neue arbeitsplatzgerechte Beleuchtung

-  Schalldichte Türen entsprechend den Brandschutzanforderungen

-  Erneuerung der Einbauschränke

-  Bodenbeläge

-  Malerarbeiten

-  Einbau einer elektronischen Schließanlage

-  Erneuerung der IT-/Elektroinstallation in den Büros

(Rückbau fast aller Waschbecken in den Büros)

Über den konkreten Sanierungsumfang wird nach der Planung eines Musterzimmers abschließend entschieden.

ungeändert beschlossen                                         Ja 34  Nein 0  Anwesend 34  Befangen 0

4.)       Die  Frage der Heizkörperausführung (konventionell, Flächenheizung, Kühldecke) wird vorerst zurückgestellt. Die Entscheidung wird im Zusammenhang mit den Festlegungen  zum Musterzimmer getroffen.   

ungeändert beschlossen                                         Ja 34  Nein 0  Anwesend 34  Befangen 0

5.)       Der Innenaufzug wird bis auf die Dachebene (6. Obergeschoss) hochgeführt.

ungeändert beschlossen                                         Ja 23  Nein 11 Anwesend 34  Befangen 0

6.)       Den Kreisgremien ist bekannt, dass auf Grund eines Kapazitätsengpasses bei den Fachplanerleistungen vorerst mit den Maßnahmen des KIP-Programms begonnen wird:

-       Sanierung Fenster/Fassade

-       Sanierung Dach

-       Sanierung Aufzüge

Die Innensanierungen (Toilettenbereiche, Technikräume, Gangbereiche, Büros) werden etwas zeitversetzt in Angriff genommen.

ungeändert beschlossen                                         Ja 34  Nein 0  Anwesend 34  Befangen 0

7.)       Den Kreisgremien ist weiterhin bekannt, dass die angedachten Sanierungen über einen längeren Zeitraum mit erheblichen Beeinträchtigungen für

-         die Mitarbeiter (Baulärm, Schmutz, Umzüge, Sichtbeeinträchtigungen durch Gerüstplanen vor den Fenstern, verdichtete Unterbringung, etc..),

-        den Dienstbetrieb (insbesondere interne Dienstleistungen und interne Kommunikation)

-        und den Dienstleistungen für die Bürger (Verlagerung v. Sachgebieten in andere Liegenschaften, etc.)

verbunden sind.